- vorübergehend alle Angebote Online, Einzelgespräche zusätzlich auch in Präsenz ("coronakonform") -
("nach" Corona dann auch alles wieder auch in Präsenz in meinen Räumen)
Info's
(Hörtext zum Lesen finden Sie unten auf dieser Seite - einfach nur runterscrollen) | Info's
(Hörtext zum Lesen finden Sie unten auf dieser Seite - einfach nur runterscrollen) |
Einzelgespräch | Meditation | Flexibilitätstraining | Dialogtraining | Impuls |
77,- €* pro Erwerbstätige/Paar/Familie 37,- €* pro Schüler/Auszubildende/StudentInnen VB €* bei finanzieller Notsituation/Sondersituation (Einzelgesprächsraum) | Termine folgen (Gruppenraum) | nächstes Treffen-Online bei mindesten fünf verbindlichen Voranmeldungen --------------- kostenfreie Info zum Flexibilitätstraining regelmäßig in meiner Online-Lounge hier (Gruppenraum) | nächstes Treffen-Online bei mindesten fünf verbindlichen Voranmeldungen --------------- kostenfreie Info zum Dialogtraining regelmäßig in meiner Online-Lounge hier (Gruppenraum) | nächste lockere Runde-Online Neue Termine folgen --------------- kostenfreie Info zum Impulsraum regelmäßig in meiner Online-Lounge hier (Gruppenraum) |
--------- | (es sind noch Plätze frei) | (es sind noch Plätze frei) | ||
Genauere Info's erhalten Sie in meinen AGB's und auch gerne im unverbindlichen, kostenfreien und persönlichen Austausch mit mir in meiner Info- und
*Preise incl. 19% MWSt
T e x t e z u d e n P o d c a s t s
Podcast #9 Info's zur Anmeldung
Bevor Sie sich gleich über meinen Webshop zu einem oder auch mehreren meiner psychologischen Begleitungsangebote anmelden, möchte ich Ihnen empfehlen und
Sie höflich dazu auffordern vor Ihrer Anmeldung sich mindestens folgende Podcasts auf meiner Webseite anzuhören oder die gleichlautenden Texte dort zu lesen.
Natürlich nur, wenn Sie es noch nicht getan haben.
Die Podcasts sind nummeriert. Hören Sie also bitte mindestens Podcast 1, 2 und am besten auch noch gerne 4. Danach wissen Sie genau, wo Sie mich und meine
Angebote einordnen können und ob Sie sich vorstellen können, dass das etwas für Sie ist.
Hören Sie dann noch mindestens die Podcasts 5 und 6 und/oder lesen Sie die Texte, dann erfahren Sie schon das „Speziellere“ meiner Angebote
und Konkretes darüber.
Habe ich dort etwas unverständlich ausgedrückt oder etwas nicht gesagt, was Sie dringend interessiert, dann können Sie mich zum einen gerne über mein
Kontaktformular anschreiben, mir auf meinen Anrufbeantworter meines Mobiltelefons sprechen oder aber Sie können mich auch sehr gerne unverbindlich, kostenfrei
und in lockere Atmosphäre persönlich zu angegebenen Zeiten in meiner Online-Lounge im Videochat kennenlernen und „befragen“ -in der Regel biete ich das
mindestens einmal, maximal dreimal in der Woche an. Schauen Sie gerne auf meiner Webseite in die „-Lounge-„, dort finden Sie immer die jeweils nächste Onlinezeit.
Wenn Sie sich zu einer Online-Gesprächsbegleitung in meinem Webshop anmelden, dann erhalten Sie von mir nach Zahlungseingang per Mail einen Zugangslink
und einen Zugangscode.
Loggen Sie sich dann bitte zum angemeldeten Datum und Zeitpunkt pünktlich mit dem Zugangslink ein und verwenden Ihren Zugangscode als Ihren „Namen“.
Ich werde diesen Zugangscode gegenprüfen und bei Gültigkeit lasse ich Sie zum Gespräch „eintreten“. Denn ein jeweiliger Code ist einmalig und nach seiner
Verwendung nicht mehr einsetzbar.
Sollten Sie sich später als 15 Minuten nach dem angemeldeten Termin einloggen wollen, werde ich das Gespräch aufgrund meiner Zeittaktung nicht mehr annehmen.
Ausnahmen dazu und weiteres mehr ist in meinen AGBs genau und ausführlich dargestellt.
Meine Gesprächsgruppenräume sind ein sehr sensibler und geschützter Raum.
Damit dies für alle Teilnehmer gewährleistet ist erklären Sie sich mit Ihrer Anmeldung ebenfalls einverstanden, sich an die dort verbindlichen Verhaltensregeln zu
halten. Sie finden diese ebenfalls auf meiner Webseite in Podcast- und Textform.
Fragen Sie mich bitte alles was Sie wissen möchten und nutzen Sie dabei gerne mein Kontaktformular, den Anrufbeantworter meines Mobiltelefons oder/und immer
auch sehr gerne die persönliche Begegnung mit mir in meiner regelmäßig geöffneten und für Sie unverbindlichen und kostenfreien Online-Lounge im Videochat.
Sie finden diese und alles weitere hier auf meiner Internetseite.
Podcast #10 Verhaltensregeln bei Teilnahme
Die technische Errungenschaft des Videochats macht uns eine Form der Kommunikation möglich, die gerade in Zeiten einer Pandemie von unschätzbarem Wert sein
kann.
Wozu sie auch noch nicht zu unterschätzende Beiträge leisten kann, werde ich in anderen Podcasts ausführlich aufgreifen und besprechen, ebenso ihr Für und
Wider, ihre kommunikativen Grenzen und Möglichkeiten.
Eine gelingende Kommunikation, eine gelingende Verständigung, trägt maßgeblich zur nachhaltigen Qualität unserer zwischenmenschlichen Begegnung bei. Sie
profitieren spürbar davon in vielen Belangen Ihres alltäglichen Lebens. Das Miteinander im Videochat hat vieles gemeinsam, unterscheidet sich aber auch in einigen
Belangen vom physisch-räumlich-präsenten.
Damit uns gemeinsam eine qualitativ hochwertige und für Sie nachhaltige Begegnung auch im Videochat meiner Gesprächsräume gelingt bitte ich Sie um die
Beachtung und Einhaltung folgend skizzierter Verhaltensregeln:
Loggen Sie sich bitte pünktlich zu den jeweils angegebenen Veranstaltungszeitpunkten ein.
Auch, wenn ich eine 15-minütige Einlasszeit ausgeschrieben habe, bitte ich Sie diese nicht unbedingt bis zur letzten Sekunde „auszunutzen“. Es ist wichtig für Sie zu
wissen, dass ich jeweils Ihren Zugangscode gegenchecken muss und dies bedeuten kann, dass Sie noch einen kleinen Augenblick in der „Warteschleife“ verweilen.
Ein zeitiges Einloggen ermöglicht Ihnen zugleich eine Prüfung, ob Ihr Mikrofon, Ihre Kopfhörer, bzw. Lautsprecher und Ihre Webcam funktionieren.
Wählen Sie einen Ort, von dem aus Sie am Videochat teilnehmen, an dem Ihnen eine gute und stabile Internetverbindung zur Verfügung steht und für die Sie ggf.
auch noch ausreichend Datenvolumen und Guthaben auf Ihrem Verbindungsgerät haben.
Wählen Sie einen Ort, an dem Sie sich wohl fühlen und an dem Sie, aber auch die anderen Teilnehmer des Videochats, von nichts abgelenkt und gestört werden.
Vermeiden und/oder schalten Sie also unbedingt Neben- und Hintergrundgeräusche aus – Geräte aller Art, mögliche Umwelt-Lärmquellen.
Nehmen Sie nach Möglichkeit von einem geschlossenen Raum aus teil und sorgen bitte verlässlich dafür, dass Sie während des Videochats von niemandem in Ihrer
Umgebung gestört werden – Hund, Katze, Maus, Kinder, Partner und und und...
Schaffen Sie bitte einen möglichst neutralen, aufgeräumten Hintergrund der während unseres Videochats nicht ablenkt.
Auch, wenn Sie sich während des Videochats evtl. in ihrem privaten Bereich aufhalten, tragen Sie bitte dafür angemessene Kleidung und achten Sie auf ein
gepflegtes Äußeres. Tun Sie so als würden Sie sich aufmachen zu einer Präsenzveranstaltung in meine Räume.
Vermeiden Sie in diesem Kontext und in Analogie während unseres Videochats auch den Konsum von Speisen und die damit verbundenen Essgeräusche.
Sind Sie sich bewusst, dass unser Gesprächsraum zwar ein geschützter, dennoch ein für Sie öffentlicher Raum ist.
Meine Gesprächsräume sind explizit für Sie. Meine Methodik ist in größtmöglichen Maß auf Interaktion und Ihr aktives Mitwirken ausgelegt. Es kommt auch
entscheidend dabei auf Sie an. Sie nehmen nicht als Konsument/als Konsumentin teil.
Ist möglicherweise auch die Verlockung noch so groß, machen Sie bitte nichts eben mal so nebenbei - Mail schreiben, im Internet surfen, in einem Buch lesen oder
was auch immer – vermeiden Sie Multitasking und bleiben Sie so gut Sie können aufmerksam im Raum der Gruppe unseres Videochats - zu Ihrem Nutzen und zum
Gelingen der Gruppe.
Da wir uns im Videochat nicht mit allen Sinnen begegnen können, wie in Präsenz, ist es wichtig, dass wir die Sinne, die wir nutzen können auch voll zur Geltung
bringen.
Achten Sie darauf, deutlich zu sprechen und die Teilnehmer möglichst dabei anzuschauen.
Wenn Sie Ihre Webcam entsprechend einstellen, ist es von Vorteil ihren Kopf und Oberkörper so sehen zu können, dass Mimik und Gestik sichtbar werden.
Über weitere Möglichkeiten informiere ich Sie auch noch ausführlicher in weiteren Podcasts und auch hier und da in der persönlichen Begegnung.
Nun noch ein paar wichtige Regeln für den verbalen, interaktiven und kommunikativen Umgang miteinander in meinen Gesprächsräumen:
Achten Sie bitte auf einen respektvollen, achtsamen und wertschätzenden Umgang mit Ihren Worten, Gedanken und in Ihrer Ausdrucksweise.
Persönliche Beleidigungen und unangemessene verbale Übergriffigkeiten dulde ich nicht in meinen Gesprächsräumen.
In einem Gruppengespräch entwickeln sich immer und stets auf’s Neue Atmosphären, die hier und da schon mal zu Unmut, Ungeduld, vielleicht auch schon mal zu
Ärger und leichter Aggressivität und ähnlichem führen können. Es ist nicht immer leicht damit umzugehen und unter anderem sitzen wir ja auch gerade dafür
zusammen – in einem sehr sensiblen Raum.
Bringen Sie deshalb ein wenig Geduld und Verständnis mit – die meisten Dinge haben eh nichts direkt mit einem selbst zu tun.
Damit auch in solchen Fällen Austausch, Kommunikation, Mitteilung gelingen kann, werde ich Ihnen eine spezielle für unsere Gesprächsräume verbindliche
Sprachhaltung vermitteln. Ich werde Sie dabei unterstützen und bitte Sie, sich an dieser Sprachhaltung zu orientieren.
Mit der Teilnahme an meinen gruppenbasierten Gesprächsraumangeboten verpflichten Sie sich, Informationen, die einzelne TeilnehmerInnen oder die Gruppe
betreffen, nicht an außenstehende Dritte weiterzugeben. Sollten Sie sich dennoch im Einzelfall nahestehenden Dritten anvertrauen, so tragen Sie bitte unbedingt dafür
Sorge, dass Daten und Geheimnisse aus der Gruppe
a) ausschließlich anonymisiert oder verfremdet
b) in einem nicht-öffentlichen, geschützten Rahmen
c) und mit Hinweis auf die Vertraulichkeit der Informationen
weitergeben werden.
Diese Verpflichtung gilt über den Zeitpunkt Ihrer Teilnahme am Gruppengespräch bzw. das Bestehen der Gruppe hinaus und gilt auch gegenüber nicht mehr
teilnehmenden Gruppenteilnehmern und Teilnehmerinnen.
Und nun noch ein vorerst Letztes:
In meinen Gesprächsräumen werde ich Ihnen in vielerlei Form begegnen: als Moderator, als Mediator, Supervisor, als Dozent, Trainer, Berater, Begleiter und zuletzt
bin auch ich immer mit Ihnen gemeinsam ein Teilnehmer unter Teilnehmern und Teilnehmerinnen. Bitte respektieren Sie mich in diesen Rollen und Verantwortungen.
Fragen Sie mich bitte alles was Sie wissen möchten und nutzen Sie dabei gerne mein Kontaktformular, den Anrufbeantworter meines Mobiltelefons oder/und immer
auch sehr gerne die persönliche Begegnung mit mir in meiner regelmäßig geöffneten und für Sie unverbindlichen und kostenfreien Online-Lounge im Videochat.
Sie finden diese und alles weitere hier auf meiner Internetseite.